Innovationspotenziale systematisch erschliessen
In jedem Unternehmen schlummern wertvolle Innovationspotenziale – oft unentdeckt oder ungenutzt.
Wir unterstützen Sie mit praxiserprobten Methoden dabei, dieses Potenzial gezielt zu identifizieren und wirksam zu entfalten.
Innovation sollte dabei nie isoliert betrachtet werden: Sie entsteht an den Schnittstellen von Produkten, Dienstleistungenund Prozessen – also überall dort, wo Veränderung echten Mehrwert schafft. Genau hier liegen oft ungehobene Chancen für die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Warum viele Innovationspotenzial ungenutzt bleiben
Grössere Unternehmen sind typischerweise in Funktionsbereiche gegliedert – mit klar zugewiesenen Aufgaben entlang der Wertschöpfungskette. Doch genau diese Struktur führt häufig zu einem fragmentierten Blick:
Prozesse enden an Abteilungsgrenzen, Innovation versandet im Silodenken.
Mit unserem Ansatz auf Basis des Wertkettenmodells nach Porter stellen wir sicher, dass alle Funktionsbereiche gezielt in den Innovationsprozess eingebunden werden. Für jeden Bereich stehen passende Werkzeuge zur Verfügung, mit denen neue Ideen strukturiert erkannt, entwickelt und in die Umsetzung gebracht werden können.
Der Schlüssel liegt im Perspektivwechsel:
Wir fördern den Blick auf das Gesamtunternehmen, um Silos aufzubrechen und Synergien zwischen den Bereichen nutzbar zu machen – für messbar mehr Innovationsleistung.