Dieses Training richtet sich an Führungskräfte, die ihre Rolle bewusster ausfüllen, Führungskompetenz systematisch entwickeln und ihre Wirksamkeit im Alltag nachhaltig steigern möchten.
Im ersten Teil reflektieren die Teilnehmenden ihre eigene Führungsrolle und lernen, welche Aufgaben und Prinzipien guter Führung in komplexen Unternehmensumfeldern wirklich zählen. Dabei geht es auch um klare Zielorientierung, Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsübernahme.
Im zweiten Teil liegt der Fokus auf den Werkzeugen der modernen Führungskraft: Kommunikationsverhalten, Delegation, Feedback, Mitarbeiterentwicklung und Selbstführung werden anhand konkreter Praxisbeispiele trainiert und weiterentwickelt.
Inhalte des Trainingsmoduls:
Aufgaben und Verantwortungsbereiche einer wirksamen Führungskraft
Grundsätze guter Führung in dynamischen Zeiten
Führungsstile gezielt einsetzen und situativ anwenden
Vertrauen, Klarheit und Orientierung im Team schaffen
Wirksame Kommunikation, Feedback und Delegation
Mitarbeiterentwicklung als Führungsaufgabe
Selbstführung und Rollenbewusstsein im Alltag
Typische Führungsfehler erkennen und vermeiden
Ziel: Führung nicht nur als Position, sondern als persönliche Verantwortung zu verstehen – mit klaren Prinzipien, erlernbaren Werkzeugen und maximaler Wirksamkeit im Alltag.