Führungstrainings-Modul: Innovationskompetenz stärken
Die Zukunft gestalten – mit systematischer Innovationskraft
In unserem Innovations-Training entwickeln Führungskräfte die Fähigkeiten, um komplexe Herausforderungen methodisch zu meistern. Dabei stehen Praxisnähe, Umsetzbarkeit und systematisches Denken im Vordergrund.
Wirksame Führung basiert u.a. auf dem St. Galler Management-Modell. Mit bewährten Prinzipien aus Design Thinking und MODevermitteln wir konkrete Werkzeuge, mit denen Innovation im Unternehmen planbar, führbar und wirksam wird.
Mehrwert unseres Innovations-Trainings
- Fokus auf das Wesentliche – mehr Wirkung, weniger Komplexität
- Struktur durch anschauliche Innovations- und Prozessmodelle
- Neue Perspektiven auf Führung, Kreativität und Innovationskultur
- Aktive Gestaltung von Innovationsprozessen im eigenen Verantwortungsbereich
- Intensiver Austausch mit Führungskräften aus anderen Branchen
- Aktuelle Praxisbeispiele – direkt übertragbar auf die eigene Unternehmensrealität
- Modular aufgebaut – einzeln buchbar und thematisch fokussiert
- Trainer mit Führungserfahrung, Methodenkompetenz und Innovationspraxis
Ziele: Führungskräften eine systematische Herangehensweise an Innovation zu vermitteln – mit klaren Methoden, strategischer Orientierung und einem praxiserprobten Werkzeugkoffer, um Innovationsprozesse aktiv zu gestalten und im Unternehmensalltag wirksam umzusetzen.